Übersicht
Appenzell Innerrhoden befindet sich im Nordosten der (Deutsch-)Schweiz. Mit nur 16´360 Einwohnern ist es der Kanton, mit der niedrigsten Einwohnerzahl und besteht zu 56 % aus landwirtschaftlicher Fläche. Appenzell Innerrhoden umfasst 5 Bezirke und über 5 Einwohnergemeinden (Gemeinden).
Eckdaten auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 172,48 km²
Einwohner: 16'360 (Stand 2022)
Hauptort: Appenzell
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 5
Gemeinden: 5
Anzahl der Einwanderer (2021): 550
Städte / Orte
Appenzell, Gonten, Oberegg, Schlatt-Halsen, Schwende-Rüte
Immobilienpreise Appenzell Innerrhoden
Die Preise für Immobilien im Aargau liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 7’476 | 7665,10 |
Haus | 6’407 | 6569,06 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 19,25 | 19,74 |
Haus | 14,25 | 14,61 |
Gehälter Appenzell Innerrhoden (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 29’480 | 94’273 | 54’000 |
Pflegeassistent | 54’666 | 80’000 | 69’107 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 30’370 | 62’400 | 50’900 |
Steuern Appenzell Innerrhoden
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Appenzell Innerrhoden folgen.