Übersicht
Der Kanton Basel-Stadt liegt im Nordwesten. Verglichen mit der Größe von 36,95 km² ist er mit knapp 200.000 Einwohnern der am dicht besiedelste Kanton der Schweiz. Da es sich um einen Stadtkanton handelt, gibt es nur einen Bezirk, jedoch drei Orte.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 36,95 km²
Einwohner: 196'036
Hauptort: Basel
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 1
Gemeinden: 3
Anzahl der Einwanderer (2021): 11.932
Städte / Orte
Basel, Riehen, Bettingen
Immobilienpreise Basel-Stadt
Die Preise für Immobilien in Basel-Stadt liegen im mittleren bis höheren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 10’444 | 10708,17 |
Haus | 9’986 | 10238,59 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 25,58 | 26,23 |
Haus | 22,75 | 23,33 |
Gehälter Basel-Stadt (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau | 33’666 | 106’850 | 51’600 |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 48’360 | 90’000 | 66’100 |
Pflegeassistent | 36’200 | 75’000 | 54’285 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 44’040 | 65’000 | 52’000 |
Erzieher/Erzieherin | 35’000 | 63’000 | 56’250 |
Steuern Basel-Stadt
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern in Basel-Stadt folgen.