Bern

Auswandern in die Schweiz: Infos

Übersicht

Der Kanton Bern liegt im Westen der Schweiz und ist sowohl flächenmäßig, als auch einwohnermäßig jeweils der zweitgrößte Kanton der Schweiz. Durch Bern führt der sogenannte Röstigraben, der die Deutsch-Schweiz von der französischen Schweiz trennt. Insgesamt ist der Kanton Heimat von 338 Orten, aufgeteilt in 5 Verwaltungsregionen (und 10 Verwaltungskreise).

Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 5958,51
Einwohner: 1'047'473
Hauptort: Bern
Amtssprachen: Deutsch, Französisch
Verwaltungsregionen: 5
Gemeinden: 338
Anzahl der Einwanderer (2021): 21.296

Die größten Städte / Orte (ab 5.000 Einwohnern)

Belp, Bern, Biel, Bolligen, Burgdorf, Fraubrunnen, Frutigen, Heimberg, Herzogenbuchsee, Huttwil, Interlaken, Ittigen, Jegenstorf, Kirchberg, Köniz, Konolfingen, Langenthal, Langnau im Emmental, Lengnau, Lyss, Moutier, Münchenbuchsee, Münsingen, Muri bei Bern, Neuenegg, Nidau, Niederbipp, Ostermundigen, Saanen, Saint-Imier, Schwarzenburg, Spiez, Steffisburg, Sumiswald, Thun, Uetendorf, Unterseen, Urtenen-Schönbühl, Vechigen, Wohlen bei Bern, Worb, Zollikofen

Immobilienpreise Bern

Die Preise für Immobilien im Kanton Bern liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.

Immobilienpreis (Kauf) pro qm

Immobilienart Preis in CHF Preis in EUR
Wohnung  6’792 6963,80
Haus  6’292 6451,15

Mietpreise pro qm / Monat

Immobilienart Preis in CHF Preis in EUR
Wohnung  20,33 20,84
Haus  17,08 17,51

Gehälter Bern (brutto / pro Jahr)

Beruf / Branche Einstiegsgehalt (CHF) Maximalgehalt (CHF) Durchschnittsgehalt (CHF
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau 38’600 88’300 55’600
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau  49’160 88’400 64’460
Pflegeassistent 40’775 79’760 55’508
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau 43’420 64’000 53’120
Erzieher/Erzieherin 48’320 121’000 74’444

 

Steuern Bern

Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze. 

> Infos zu den Steuern im Kanton Bern folgen.

Unsere Angebote

Geprüftes Fachwissen: Unser Autor Jasin Isik

Jasin Isik ist Schweiz-Experte und Geschäftsführer der SuisseKasse GmbH mit Hauptsitz in Zürich. In dieser Funktion berät er auch Auswanderwillige rund um die Themen Altersvorsorge, Vermögensplanung, Steuern und Beruf. 

Jasin-Isik-square

Jasin Isik
Schweiz-Experte und Vorsorgeberater

Über die Schweiz

Die Schweiz ist ein Land in Mitteleuropa, das sich im besonderen Maße durch seine Berge und Seen auszeichnet. Auch als Finanzmetropole ist die Schweiz bekannt. Hauptstadt des neutralen Staates mit rund 8,6 Millionen Bürgern ist Bern.

Vorwahl: +41
ISO-Code: CHE
Währung: Schweizer Franken
Bevölkerung: 8.856.270 (2023)
Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Bündnerromanisch, Italienisch

Was beschreibt Deine Situation am besten?

Spezifische Informationen - speziell für Deine Lebenssituation aufbereitet

Ausbildung in der Schweiz

Azubi

Wir haben Dir sämtliche Infos zusammengestellt, die für Dich wichtig sind, wenn Du als Deutscher/r in der Schweiz eine Ausbildung machen möchtest.

Studieren in der Schweiz

Student

Wir haben Dir sämtliche Infos zusammengestellt, die für Dich wichtig sind, wenn Du als Deutsche/r ein Studium in der Schweiz planst.

Als Angestellter in die Schweiz

Angestellter

Ein großer Prozentsatz der Auswanderwilligen plant, in der Schweiz in einer Festanstellung zu arbeiten, um vom hohen Lohnniveau zu profitieren.

Als Selbstständiger in die Schweiz

Selbstständiger

Genau wie in Deutschland müssen sich Selbstständige auch in der Schweiz um viele Angelegenheiten eigenständig kümmern.

Als Rentner in die Schweiz

Rentner

Rentenanspruch, finanzielle Voraussetzungen etc.: Erfahre, was Du wissen musst, wenn Du als Rentner/in von Deutschland in die Schweiz ziehen willst.

Unsere weiteren Angebote auf einen Blick:

Gratis Newsletter

Melde Dich für unseren kostenlosen Newsletter an und bleibe stets auf dem Laufenden. Du gehst damit keinerlei Verpflichtung ein.

Kontakt

kmb

Schreib uns, ruf an oder vereinbare einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Dich!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Versicherungen, Altersvorsorge, Immobilien und Jobs: Wir unterstützen Dich bei den wichtigsten Fragen.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Erfahrungsberichte von Auswanderern

Expertenberatung für Auswanderer

Was sich in Deutschland über Jahre hinweg angesammelt hat, musst Du in der Schweiz in kürzester Zeit nachholen. Neben obligatorischen Versicherungen spielen auch optionale Losungen eine Rolle. Ganz wichtig: Der nachhaltige Blick auf die Altersvorsorge. Gerne unterstützen wir Dich. Unsere Berater:innen sind keiner speziellen Versicherungsgesellschaft unterstellt und beraten vollkommen unabhängig.

Versicherungsberatung

Steuern

Altersvorsorge

Immobilienservice

Personalvermittlung (med. Personal)

Fimengründung