Übersicht
Das eher ländliche Freiburg liegt im Westen der Schweiz und zählt aufgrund seiner zwei Amtssprachen (Französisch und Deutsch) zu den mehrsprachigen Kantonen, wobei die Mehrheit überwiegend Französisch spricht. Aufgegliedert ist Freiburg in 7 Bezirke mit 136 Gemeinden.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 1672,42 km²
Einwohner: 329'809
Hauptort: Freiburg
Amtssprachen: Französisch, Deutsch
Bezirke: 7
Gemeinden: 126
Anzahl der Einwanderer (2021): 9.458
Die größten Städte / Orte (ab 5000 Einwohnern)
Freiburg, Bulle, Estavayer, Düdingen, Murten, Marly, Tafers, Gibloux, Châtel-Saint-Denis, Belmont-Broye, Wünnewil-Flamatt, Courtepin, Romont, Kerzers
Immobilienpreise Freiburg
Die Preise für Immobilien im Kanton Freiburg liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 6’445 | 6608,02 |
Haus | 6’407 | 6569,06 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 19,91 | 20,41 |
Haus | 17 | 17,43 |
Gehälter Freiburg (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau | 43’000 | 65’000 | 49’000 |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 49’152 | 80’000 | 61’100 |
Pflegeassistent | 31’400 | 100’000 | 54’125 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 44’300 | 65’000 | 50’568 |
Erzieher/Erzieherin | 55’200 | 90’800 | 64’000 |
Steuern Freiburg
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Freiburg folgen.