Übersicht
Der im Nordwesten gelegene Kanton Jura ist erst seit 1979 ein eigenständiger Kanton, zuvor war das Gebiet zugehörig zum Kanton Basel. Somit ist Jura der jüngste aller Schweizer Kantone. Er grenzt an Frankreich, auch deshalb sprechen hier über 90 % der Einwohner Französisch.
Eckdaten auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 838,51 km²
Einwohner: 73'798
Hauptort: Delsberg
Amtssprachen: Französisch
Bezirke: 3
Gemeinden: 57
Anzahl der Einwanderer (2021): 1.610
Städte / Orte
Delsberg, Haute-Sorne, Pruntrut, Courroux, Val Terbi, Courrendlin, Courtételle, Saignelégier, Courgenay JU, Alle JU, Le Noirmont, Fontenais, Les Breuleux, Develier, Clos du Doubs, Les Bois, Basse-Allaine, Boncourt JU, La Baroche, Haute-Ajoie, Cornol, Boécourt, Courtedoux, Coeuve, Lajoux JU, Bonfol, Bure JU, Rossemaison, Montfaucon JU, Vendlincourt, Muriaux, Les Genevez, Mervelier, Châtillon JU, Soyhières, Courchapoix, Movelier, Grandfontaine JU, Pleigne, Fahy JU
Immobilienpreise Jura
Die Preise für Immobilien im Kanton Jura liegen im niedrigeren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 4’422 | 4533,85 |
Haus | 3’795 | 3890,99 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 15,08 | 15,46 |
Haus | 11,25 | 11,53 |
Gehälter Jura (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 48’000 | 78’722 | 58’500 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 42’150 | 58’380 | 52’650 |
Lehrer / Lehrerin | 66’545 | 120’000 | 78’000 |
Steuern Jura
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Jura folgen.