Übersicht
Der deutschsprachige Kanton Nidwalden befindet sich in der Zentralschweiz und ist mit seinen 44.000 relativ dünn besiedelt. Durch gelebtes Brauchtum werden Jodeln, die traditionelle Musik und andere Traditionen hochgehalten. In der Summe zählt der Kanton elf Gemeinden, klassische Bezirke gibt es hier aber nicht, weswegen das Bundesamt für Statistik (BFS) diesen als einen Bezirk aufführt.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 275,85 km²
Einwohner: 43'894
Hauptort: Stans
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 1
Gemeinden: 11
Anzahl der Einwanderer (2021): 1.529
Städte / Orte
Stans, Hergiswil, Buochs, Ennetbürgen, Stansstad, Beckenried, Oberdorf, Ennetmoos, Wolfenschiessen, Dallenwil, Emmetten
Immobilienpreise Nidwalden
Die Preise für Immobilien in Nidwalden liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 10’529 | 10795,32 |
Haus | 9’306 | 9541,39 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 21,83 | 22,38 |
Haus | 18,41 | 18,88 |
Gehälter Nidwalden (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 46’800 | 91’428 | 63’500 |
Pflegeassistent | 48’000 | 57’600 | 55’377 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 48’000 | 69’500 | 54’950 |
KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechanikerin | 49’340 | 69’160 | 62’400 |
Steuern Nidwalden
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Nidwalden folgen.