Übersicht
Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz und ist mit einer Grenze von 150 km fast komplett von Deutschland umgeben. Bekannt ist der Kanton für seinen Weinbau, vor allem die angebauten Blauburgertrauben sind Kennern ein Begriff.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 298,42 km²
Einwohner: 83'995
Hauptort: Schaffhausen
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 1
Gemeinden: 26
Anzahl der Einwanderer (2021): 2.540
Städte / Orte
Schaffhausen, Neuhausen am Rheinfall, Thayngen, Beringen, Stein am Rhein, Neunkirch, Hallau, Wilchingen, Schleitheim, Löhningen, Ramsen, Stetten, Dörflingen, Siblingen, Buchberg, Merishausen, Gächlingen, Lohn, Rüdlingen, Trasadingen, Beggingen, Hemishofen, Oberhallau, Büttenhardt, Buch, Bargen
Immobilienpreise Schaffhausen
Die Preise für Immobilien im Kanton Schaffhausen liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 6’600 | 6766,94 |
Haus | 6’252 | 6410,14 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 18,08 | 18,54 |
Haus | 16,50 | 16,92 |
Gehälter Schaffhausen (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau | 38’000 | 54’600 | 50’400 |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 36’140 | 88’337 | 58’500 |
Pflegeassistent | 42’000 | 75’000 | 55’900 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 44’880 | 64’891 | 52’000 |
Lehrer / Lehrerin | 51’600 | 279’111 | 87’550 |
Steuern Schaffhausen
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Schaffhausen folgen.