Übersicht
Der Kanton Schwyz ist in der Mitte der Schweiz beheimatet. Von diesem Kanton leitet sich auch der Name der Schweiz ab. Amtssprache ist Deutsch, nur knapp 12 % der Bevölkerung sprechen eine andere Sprache. Aufgegliedert ist Schwyz in sechs Bezirke mit 30 Gemeinden.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 907,88 km²
Einwohner: 163'689
Hauptort: Schwyz
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 6
Gemeinden: 30
Anzahl der Einwanderer (2021): 5.770
Städte / Orte
Freienbach, Einsiedeln, Schwyz, Küssnacht, Arth, Schübelbach, Ingenbohl, Lachen, Wollerau, Altendorf, Feusisberg, Galgenen, Wangen, Reichenburg, Muotathal, Steinen, Tuggen, Rothenthurm, Unteriberg, Gersau, Sattel, Morschach, Lauerz, Vorderthal, Steinerberg, Oberiberg, Illgau, Alpthal, Innerthal, Riemenstalden
Immobilienpreise Schwyz
Die Preise für Immobilien im Kanton Schwyz liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 10’465 | 10729,70 |
Haus | 10’277 | 10536,95 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 21,91 | 22,46 |
Haus | 21,75 | 22,30 |
Gehälter Schwyz (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau | 53’500 | 123’900 | 68’334 |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 48’000 | 94’400 | 60’200 |
Pflegeassistent | 30’000 | 90’000 | 60’000 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 42’600 | 60’000 | 52’250 |
Lehrer / Lehrerin | 71’000 | 103’548 | 89’000 |
Steuern Schwyz
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Schwyz folgen.