Übersicht
Der Kanton Uri befindet sich in der Zentralschweiz, die Amtssprache ist Deutsch. Neben Schwyz und Unterwalden gehört Uri zu den drei Urkantonen der Schweiz.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 1076,54 km²
Einwohner: 37'047
Hauptort: Altdorf
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 1
Gemeinden: 19
Anzahl der Einwanderer (2021): 1.026
Städte / Orte
Altdorf, Schattdorf, Bürglen, Erstfeld, Flüelen, Silenen, Seedorf, Attinghausen, Andermatt, Spiringen, Unterschächen, Seelisberg, Gurtnellen, Isenthal, Göschenen, Wassen, Sisikon, Hospental, Bauen, Realp
Immobilienpreise Uri
Die Preise für Immobilien im Kanton Uri liegen im mittleren Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 8’670 | 8889,30 |
Haus | 6’411 | 6573,16 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 19,25 | 19,74 |
Haus | 13,00 | 13,33 |
Gehälter Uri (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 46’920 | 78’794 | 65’000 |
Pflegeassistent | 50’602 | 97’159 | 59’657 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 50’700 | 65’650 | 55’200 |
KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechanikerin | 57’980 | 73’086 | 65’000 |
Steuern Uri
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Uri folgen.