Übersicht
Der Kanton Zug befindet sich in der Zentralschweiz. Der flächenmäßig eher kleine Kanton hat eine relativ hohe Einwohnerdichte und ist einer der wohlhabenden Schweizer Kantone, was sich nicht zuletzt in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Der gesamte Kanton ist in elf Gemeinden unterteilt.
Auf einen Blick:
Größe nach Fläche: 238,73 km²
Einwohner: 129'787
Hauptort: Zug
Amtssprachen: Deutsch
Bezirke: 1
Gemeinden: 11
Anzahl der Einwanderer (2021): 6.014
Städte / Orte
Zug, Baar, Cham, Risch, Steinhausen, Unterägeri, Hünenberg, Oberägeri, Menzingen, Walchwil, Neuheim
Immobilienpreise Zug
Die Preise für Immobilien im Kanton Zug liegen im hohen Bereich, wenn man diese mit anderen Kantonen vergleicht.
Immobilienpreis (Kauf) pro qm
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 17’238 | 17674,02 |
Haus | 15’913 | 16315,50 |
Mietpreise pro qm / Monat
Immobilienart | Preis in CHF | Preis in EUR |
Wohnung | 36,83 | 37,76 |
Haus | 34,58 | 35,45 |
Gehälter Zug (brutto / pro Jahr)
Beruf / Branche | Einstiegsgehalt (CHF) | Maximalgehalt (CHF) | Durchschnittsgehalt (CHF) |
Hotellerie: Hotelfachmann / Hotelfachfrau | 38’888 | 65’000 | 54’860 |
Industrie-/Bürokaufmann / Bürokauffrau | 45’000 | 96’600 | 64’001 |
Pflegeassistent | 48’960 | 72’800 | 61’666 |
Einzelhandel: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau | 41’280 | 62’520 | 52’800 |
Lehrer / Lehrerin | 84’000 | 180’000 | 107’500 |
Steuern Zug
Alle 26 Kantone der Schweiz haben ihr eigenes Steuergesetz und dürfen Einkommen, Vermögen, Erbschaften, Kapital- und Grundstückgewinne nach eigenen Maßstäben besteuern. Zudem erheben die Gemeinden individuelle Steuern im Rahmen der kantonalen Steuergesetze.
> Infos zu den Steuern im Kanton Zug folgen.